Modell Hobby Spiel 2011 – Rückblick – Teil 2
Seid begrüßt zum 2. Teil unseres Messerückblicks. ComStar-Agenten versuchten uns am Verbreiten des Artikels zu hindern, aber wir haben glücklicherweise Kontakte zu einer befreundeten HPG-Station 🙂
Seid begrüßt zum 2. Teil unseres Messerückblicks. ComStar-Agenten versuchten uns am Verbreiten des Artikels zu hindern, aber wir haben glücklicherweise Kontakte zu einer befreundeten HPG-Station 🙂
In den vergangenen Wochen haben wir hier ausführlich über unsere Bastel- und Bemalprojekte berichtet und zum Messebesuch aufgerufen. Sicher seid Ihr gespannt, was wir erlebt haben und wie sich die Messe aus Tabletop-sicht gestaltet hat.
Im letzten Artikel über meine Kuritalanze zeigte ich die ersten Schritte am Archer. Nach 6 Stunden Malen-am-Stück war er am Vorabend zur Messe endlich fertig geworden. Einige haben sich ja negativ über die harten Akzente meines Farbschema geäußert. Ich dagegen finde die Akzente cool, denn sie geben den Mechs ein mangamäßiges Aussehen. Ein bisschen TRON-Style ist auch dabei.
Auf der Messe wurde mein Mech beim Turnier gleich auf Herz und Nieren getestet. Der Star der Lanze war meiner Meinung nach zwar der Hunchback, aber dazu könnt Ihr bald mehr in unserem Messebericht lesen. Dieser ist schon in Arbeit und fasst noch mal alle Highlights der Messe zusammen. Also bleibt gespannt.
Und hier die Bilder vom fertigen ARCHER.
Seid begrüßt zum 5. und finalen Teil des Battletech 3D- Projektes. Alle „Rest“arbeiten sind erledigt, die Spielplatten fertig und bereit für jede Menge Spiel und Spaß. Was haben wir genau gemacht, und hat alles wie gewünscht geklappt? Lest es selbst.
Die Kollegen von der HPG-Station haben in den letzten Tagen selbst eine Reihe von Tutorials für Battletechgelände veröffentlicht.
Auch wenn Anforderungen und Ergebnisse auseinander gehen, so ähneln sich Herangehensweise und Arbeitsschritte stark.
Ich habe auf jeden Fall beim Lesen Ihrer Artikel noch Einiges dazugelernt. Also los: anschauen, zack, zack!
Wir sind motiviert auch nach der Messe weiteres Gelände zu bauen, einerseits als Erweiterung für die bestehenden Platten, andererseits werden wir auch neue Projekte anzugehen.
An Ideen dazu mangelt es nicht. Rechnet aber nicht vor November mit echten News zu diesem Thema, unsere Mannschaftsstärke lässt das nicht zu, und bespielt werden wollen unsere Platten auch endlich gern.