beta 0.6.8

Leopard – Ein Landungsschiff für Battletech – Teil 2

Lang ersehnt und heiß erwartet: Teil 2 der „Landungsschiffbastelei“. Danjian hat meines Erachtens nach vor allem die Triebwerkssektion sehr gut ausgearbeitet. Verspachtelt und geglättet wirkt das Modell bereits sehr gut. Wie gefällt es Euch?

» Weiterlesen

Step by Step, Imotekh der Sturmherr by pain’ted-Stuff

Mit folgendem Artikel feiert Rene aka pain’ted Stuff seinen Einstand als Schreiberling des Tabletopblog’s. Ab sofort wird er uns mit Beiträgen zu Warhammer, Warhammer 40K und allerlei Malerischem unterstützen. Damit möchten wir neben den von uns selbst bedienten Systemen auch die Games Workshop Fans erreichen und mehr Breite bieten. Es wäre schön, wenn Ihr fleißig kommentiert und verteilt, damit seine Arbeit genügend gewürdigt wird. Doch genug der Vorrede, lassen wir Ihn selbst zu Wort kommen:

 

Imotekh der Sturmherr

Nach langer Abstinenz möchte ich meinem Blog mal wieder etwas hinzufügen.
Diesmal soll es ein Step by Step werden.
Als die Necrons ihren neuen Codex und neue Miniaturen bekommen haben, entschied ich mich einem von ihnen anzunehmen und ihm Farbe zu gönnen.
Die Farbwahl war schnell entschieden (wurde mir ans Herz gelegt ;)) und so wurde er in Rot getaucht.

» Weiterlesen

Dreadfleet -Painting Tutorial Teil 2-

Willkommen zurück zum zweiten Teil meines Dreadfleet Painting Tutorials. Am Ende des ersten Teiles habe ich versprochen, dass ich euch einen einfachen Weg zeige, um Verläufe zu malen. Also auf geht’s! Ihr solltet für den Anfang Etwas bemalen, dass große Flächen hat, damit ihr erstmal Übung in dieser Technik bekommt. Als Modell nehme ich natürlich eines der Dreadfleet Geländestücke. So wie auf dem ersten Bild soll der Verlauf in etwa werden. Das es etwas grieselig auf dem Modell aussieht, rührt daher, dass ich Rought Coat als Grundierung verwendet habe. Mehr dazu findet Ihr in Teil 1 meines Tutorials.

Verläufe einfach malen

» Weiterlesen

Panzer, die unterschätzte Macht?!

Battletech lebt von seinen haushohen Kolossen, den Battlemechs. Die beeindruckenden Kampfmaschinen bestimmen nicht nur vom Hintergrund her das militärische Geschehen. Als Mechpilot und Führer einer solchen Macht thront man fast gottgleich überm Schlachtfeld. Mechpiloten sind die Ritter der Zukunft, gehüllt in Tonnen von Stahl und massiv bewaffnet. Dem Ansturm einer schweren Mechlanze kann sich, wenn überhaupt, nur eine andere Lanze erfolgversprechend in den Weg stellen.  

» Weiterlesen

Dreadfleet Zwischenstand

Hier mal ein kleiner Überblick der Teile, welche ich schon fertig habe.

Dreadfleet fertige Geländeteile

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge