beta 0.6.8

Mal wieder was bemalt. – Sumpfgobber Blasebalgmannschaft– Hordes

Zur Verstärkung meiner Trolle habe ich mir ein Söldnerpärchen auf den Maltisch gepackt. Da es bei den Trollen kein Modell mit nur einem Punkt gibt, is das die perfekte Einheit um diese Lücke zu schließen

 

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge

Darius – Cygnar Warcaster – WIP

Darius ist eine meiner ältesten Baustellen. Da diese Jahr vermehrt wieder Warmachine und Hordes auf dem Plan stehen. Fange ich gleich mal mit Darius an. Das Originalmodell ist Geschmackssache. Mir persönlich will der Kopf einfach nicht gefallen. Deshalb habe ich meinen etwas umgebaut. Auch seine Halfjacks sind etwas langweilig im Original.

» Weiterlesen

Mal wieder was bemalt. – Panther – Battletech

Kurita Panther Mech

 

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge

Space Hulk in 3D -Tutorial

Hallo Leser, ein Freund bei Facebook hat mich auf ein tolles Tutorial hingewiesen. Dort wird sehr detailiert erklärt, wie man Gelände bauen und abgießen kann.

http://spacehulk.beckerf.de/html/3d-spacehulk.html

Blacklining – Tutorial

Blacklining, für was wird’s gebraucht, wie wird’s angewendet?

 

Für gestandene Figurenbemaler ist Blacklining ein alter Hut. Aber immer wieder liest man in Foren die Frage, was das eigentlich ist. Grob gesagt ist Blacklining die Abtrennung zweier Flächen mit Hilfe eines schwarzen Striches. So weit so einfach. Aber wann und wo benutze ich diese Technik und wie wird sie am besten durchgeführt?

 

» Weiterlesen