beta 0.6.8

Cygnar Battle Engine (WIP) Teil3

Pfingsten, WGT und eigentlich viel freie Zeit. Eigentlich. Doch die freien Tage fliegen davon und gefühlt bekommt man wieder mal nix so richtig fertig auf dem Maltisch. Aber die Sonne hat mich auf den Balkon gelockt und ich hab ein Bisschen an meiner Battleengine herumgepinselt. So viel zum Thema ich male mal ohne Verläufe. Ich kann es halt nicht lassen.

Cygnar Battle Engine (WIP) Teil2

Ein kleines Update zu meiner Battle Engine. Die Elektrokugel ist fertig. Nun kommt die Fassung der Kugel und das Drumherum dran.

Cygnar Battle Engine (WIP) Teil1

Was macht man, wenn man schon zu viele angefangene Tabletopprojekte hat, die darauf warten fertig zu werden?………. Richtig, man fängt noch ein Projekt an.

Gesagt getan. Nachdem meine Battleengine schon fast ein Jahr unausgepackt im Schrank herum lag, hab ich spontan Lust bekommen die mal zusammen zu bauen.

Die Gussgrate waren erschreckend und die gebrauchte Menge an Greenstuff um Fehler auszugleichen war erheblich. Dabei habe ich nur 2 Teile der Kriegsmaschine zusammengebaut.

Und nun heißt es dranbleiben!

Endlich wieder Grundierungswetter.

Das erste sonnige und einigermaßen windstille Wochenende. Also rauf auf den Balkon und ran an die Grundierung. Im Zuge dessen habe ich die schwarze Grundierung von GW mit der von Armypainter verglichen. Das Ergebnis ist recht eindeutig. Die Grundierung von Armypainter „Base Primer Matt Black“ ist deutlich besser. Die Farbpigmentesind viel leichter, was einen feineren Sprühnebel zur Folge hat. Des Weiteren trocknet es am Modell deutlich schneller. Für alle, die sich demnächst wieder welche kaufen wollen, kann ich die von Armypainter wärmstens empfehlen. Und nun schwinge ich mal den Pinsel.

Tabletopmodelle auf Bases stiften. (Tutorial)

Modelle wie dieser Büffelreiter lassen sich durch reines Ankleben mit Sekundenkleber, nur schwer auf einer Base befestigen. Das Modell ist aus Zinn und sein Schwerpunkt liegt vor der eigentlichen Klebefläche. Bei der kleinsten Erschütterung würde er sehr wahrscheinlich abbrechen.
Deshalb ist es sinnvoll, solche Modelle per Stift an der Base zu fixieren. Wie das geht, erfahrt Ihr in diesem Tutorial.

» Weiterlesen