beta 0.6.8

Bye Bye Gamesworkshop Farben – Willkommen Vallejo Game Color

Themen: Malen, News, Pinselkunst | Autor: Thk-Design 3. September 2013

Wie die meisten ­Tabletopspieler, habe ich die Bemalung meiner Miniaturen mit den Farben von GW erlernt. Als ich anfing, waren die Farbtöpfe noch sechseckig und kosteten ca. 2,50€.


Nach relativ kurzer Zeit hatte ich eine stattliche Anzahl dieser Pötte in meiner Bastelecke stehen. Leider konnte ich mich regelmäßig im Sommer von einigen Kandidaten verabschieden, da diese an Dehydrierung verstorben waren. Auch im normalen Gebrauch trocknete mindestens ¼ der Gesamtfarbmenge an den Rändern des Topfes ein.

Dann gab es den ersten Umstieg in der Farbpalette von ­Gamesworkshop. ­Inks wie Flash ­Wash wurden aus dem Programm genommen. Teilweise waren die neuen Inks deutlich besser als die Alten. Zum Beispiel glänzten diese nicht so doll. Wer aber für sein Farbschema bestimmte Inks brauchte, musste sich für Lebzeiten mit den noch erhältlichen Flaschen eindecken.
Dann kamen die Fundation Farben und zuletzt der komplette Wechsel der Farbpalette. Die neuen Farben haben ähnliche Farbtöne wie die der letzten Farbedition aber nicht die gleichen. Wer also sein Farbschema weitermalen will, wird merken, dass die mit den neuen Farben bemalten Modelle, leicht andere Farbtönungen haben. Für mich der eher malt als spielt, war das der Schlussstrich unter die Ära GW Farben. Dazu kommt noch eine satte Preiserhöhung der Pötte.

Also muss eine andere, vor allen Dingen stabile und zuverlässige Farbpalette her. Da fiel mir die Wahl doch allzu leicht.
Die Game Color Farben von Vallejo haben ca. 1/3 mehr Inhalt, lassen sich durch den Tropfenspender besser portionieren und trocknen nicht so stark ein.
Dazu sind sie um einiges billiger und die Farbqualität ist der Hammer.

 

Zum Vergleich:

Aktuell kostet ein GW Farbtopf ca. 3,20€ bei 12 ml Inhalt. Das macht 0,26€ pro ml.
Eine Flasche Game Color kostet ca. 2,69€ bei 17 ml Inhalt. Das macht 0.16€ pro ml.

Mein Entschluss steht fest. Jeder leere oder Eingetrocknete GW Farbtopf wird durch eine entsprechende Farbe von Game Color ersetzt.

Dazu gibt es auf Dakkadakka.com praktischerweise einen Paint Range Compatibility Chart, der aufzeigt, was das Pendant aus einer anderen Farbpalette zu einer gewünschten Farbe ist.

 

Was ist eure Meinung dazu? Mit welchen Farben malt ihr?

 

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge

Kommentare (2)Kommentar schreiben

  1. The Painting Mage
    21:32 Uhr am Dienstag,
    3 September 2013

    Ich bin auf die Model Color umgestiegen. Die Find ich gut.

  2. Nico-Raphael
    08:29 Uhr am Mittwoch,
    6 Mai 2015

    Super Tip. Vielen Dank, auch schon mitbekommen das die Farben massiv teuer werden und einfach nur noch austrocken …einfach rotz

Kommentar schreiben

(wird nicht veröffentlicht)

*