beta 0.6.8

Leopard – Ein Landungsschiff für Battletech – Teil 3

Nach langer Pause zeigen wir Euch das fertige LEOPARD Landungsschiff von Danjian. Vor allem die Hitzekacheln (oder Zusatzpanzerung?) sehen toll aus. Was meint Ihr?

 

Hallo mal wieder,

da der nächste Schritt des Projektes noch etwas dauern wird, ist es wohl Zeit für ein kleines Update. Was hat sich also seit dem letzten Eintrag getan?

» Weiterlesen

Empfehlung: Game Color Retardante 597 Slow Dry

Was für ein herrliches Wochenende. Das verführt zum Freilichtmalen. Wer einen Balkon sein Eigen nennen kann, ist bestimmt schon auf den Geschmack gekommen, an der frischen Luft zu malen. Die wärmende Zuneigung der Sonne birgt leider nicht nur Vorteile. Selbst wenn man mit Nasspalette malt, trocknen die Farben durch die Temperaturen schnell ein. Somit wird es schwerer speziell angemischte  Farben in derselben Konsistenz zu halten. Also was tun?…

» Weiterlesen

Pergament/Schriftrollen auf Fahrzeugen

Warum bemale ich meine Fahrzeuge so wie ich es tu‘?

Zum einen möchte ich, das sie sich vom Rest der Armeen abheben und hervorstechen auf dem Spieltisch.
Warhammer 40000 typische Symbole und Heraldik geben den Fahrzeugen einen epischen Touch und mehr Persönlichkeit, weswegen auch die Bemalung der einzelnen Fahrzeuge etwas unterschiedlich ist, einmal kommt mehr Rot und ein anderes Mal mehr Schwarz zum Einsatz.
Dies bringt zum Einen mehr Vielfalt, zum Anderen kann man die Fahrzeuge auch besser unterscheiden, als komplett identisch bemalte.

» Weiterlesen

Nekromunda – Eine Gang im Aufbau – Bemalung

Hi Leute,

nun habe ich es endlich geschafft etwas von unserem schönen Nekromunda Projekt zu fotographieren und auch zu posten
Helgor [http://h3lgor.wordpress.com/] und ich versuchen eine Kampagne auf die Beine zu stellen, samt Bildern und Spielberichten.

Ich werde mich ums Malen und Basteln kümmern und Helgore erstellt Grafiken und arbeitet die Kampagne selbst aus.

» Weiterlesen

Mal wieder eine fertige Miniatur -Borka Kegslayer-

Schon seit Langem plante ich eine Winter- Themenliste zu spielen. Bisher hatte ich in noch keinem Spielsystem etwas mit Schnee und Eis gemacht, doch für meine Hordes-Trolle sollte es nun damit losgehen.

 

Als ich das Trollfraktionsbuch druchblätterte, fiel mir das Artwork von  Borka Kegslayer  besonders auf. Dieser ungehobelte Trunkenbold kommt aus dem hohen Norden und passt somit wunderbar zu meiner Liste. Borka ist ein unkonventionelles chauvinistisches Schwein von einem Warlock. Er ist einfach und direkt. Ständig besoffen zieht er in die Schlacht und schlägt alles zu Brei, was nicht schnell genug flüchten kann. Was ein cooler Typ.

 

Kegslayer ist kein Überwarlock, aber auch nicht schwer zu spielen. Seine Grundzauber zielen darauf ab, das er in den Nahkampf kommt. Sein Fassträger macht ihn noch schlechter treffbar und treibt ihn weiter an. Sein Talent heist „Kneipenschlägerei“ und wie es klingt, so spielt es sich auch. Für „Killerlisten“ würde ich warscheinlich einen anderen Anführer aussuchen, aber für ne Fluffliste gibt es wohl keinen Besseren als diesen sympatischen Mistkerl.

 

„Feinde und gefüllte Fässer sind für mich dasselbe. Sie sind da um niedergemacht zu werden – je schneller, desto besser.“  Borka Kegslayer

 


Bisherige Artikel für meine Winterliste:

Wintertroll Mod        Lug und Cragback          Trollskinner

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge