Nach langer Pause zeigen wir Euch das fertige LEOPARD Landungsschiff von Danjian. Vor allem die Hitzekacheln (oder Zusatzpanzerung?) sehen toll aus. Was meint Ihr?
Hallo mal wieder,
da der nächste Schritt des Projektes noch etwas dauern wird, ist es wohl Zeit für ein kleines Update. Was hat sich also seit dem letzten Eintrag getan?
Als Erstes habe ich die Bewaffnung vervollständigt. Die Dinger vorne an der Seite sollen zwei schwere Laser mit einem mittleren Laser darstellen. Eigentlich gehören sie an die Tragflächen, aber mir fehlte eine Idee dies geeignet darzustellen, ohne die eh schon nicht vorhandene Aerodynamik noch mehr zu stören. Der kleine Aufsatz hinten an der Seite soll eine verdeckte LSR-Lafette sein. Auf die Nase kamen die dritte LSR-Lafette und drei mittlere Laser. Zusammen mit den PPKs auf der Kuppel und einem schweren und zwei mittleren Lasern im Heck ist die Bewaffnung vollständig.
Als nächstes nahm ich etwas Draht. Zurechteschnitten und -gebogen ergab er den Rahmen für die Fenster der Bücke. Dann kam mir der Gedanke (soll ja ab und zu passieren 🙂 ), dass das Personal das Schiff auch betreten müsste, ohne die großen Tore zu nutzen. Also schnell zwei Büroklammern genommen, gekürzt und auf die Seiten geklebt.
Danach begann die Fleißarbeit. Aus einem durchsichtigem Plasikhefter wurden Stück für Stück Teile zurecht geschnitten und auf das Modell geklebt. Die Oberfläche wirkt nun deutlich aufgelockerter und wird beim Bemalen für mehr Tiefe sorgen.
Und das war es dann auch schon. Es ist alles dran was dran sollte.
Zum Abschluss des Arbeitsstandes wurde das Ganze schon mal weiß grundiert und jetzt wartet das gute Schiffchen auf seine Bemalung.
Aber da wird es wohl noch einige Zeit warten müssen…grins.
Zum ersten Teil des Artikels ->>
Zum zweiten Teil des Artikels ->>
Gruß Danjian
14:25 Uhr am Freitag,
23 März 2012
Jetzt sieht das Teil wirklich gut aus! Am Anfang war ich etwas skeptisch wegen dem Design aber jetzt echt geilo! Immer weiter so!
23:25 Uhr am Samstag,
24 März 2012
Coole Sache. Auf die Bemalung bin ich gespannt.
08:18 Uhr am Sonntag,
25 März 2012
Also auf die Bemahlung bin ich auch gespannt. Ich hoffe ja das Ostern schlechtes Wetter ist, damit ich mich durchringen kann mal anzufangen.
Könntet ihr die vorigen Teile am Ende noch mit verlinken?
08:47 Uhr am Mittwoch,
4 April 2012
Das ist sehr geil geworden, gefällt mir super. Bin auch gespannt wann es denn in bemalter Form zu bestaunen ist 🙂
11:53 Uhr am Donnerstag,
5 April 2012
Leider ist es derzeit eher ein großer grüner Klumpen. Mit den großen Flächen bin ich bisher gar nicht zurecht gekommen.