Battletech auf der MHS-Messe 2012
Die Modell Hobby Spiel Messe öffnet erneut Ihre Pforten. Wie gewohnt steht damit das erste Oktober-Wochenende ganz im Zeichen von Battletech.
Das Team des Tabletopblog ist für Euch 2 Tage vor Ort. Wie immer findet Ihr uns am Stand des Mytholon Leipzig, in Halle 2/ 57.
Am 06. Oktober bitten wir zum fröhlichen Würfeln auf unserem 3D-Gelände. Wir sind uns sicher, Eure Mechs werden dort ganz besonders gut zur Geltung kommen!
Neueinsteigern bringen wir das Spielsystem nahe, alten Kämpen bieten wir die Gelegenheit Ihre Lieblingsgefährte „auszuführen“ und nehmen uns Zeit zum Fachsimpeln.
Für den Sonntag (07. Oktober) schalten wir einen Gang höher und laden Euch zum Battletech-Turnier.
Ablauf:
- Wir haben maximal 8 Tische zur Verfügung, d.h. die Teilnehmerhöchstgrenze liegt bei 16. Sollten deutlich mehr Anmeldungen vorliegen, nehmen die ersten 15 automatisch teil, um den Platz 16 wird bereits am Samstag(!) ein Gestampfe abgehalten.
- Es wird kein reines Ausscheidungsturnier geben, weil wir Niemanden bei gepachtetem Pech vorschnell nach Hause schicken möchten. Stattdessen spielen wir in als Fußball-Europameisterschaft in 4 Gruppen a 4 Teilnehmern.
- In der Vorrunde werden Gruppenintern die beiden Besten ermittelt, welche weiter kommen. Dazu finden je Gruppe insgesamt 6 Spiele statt, bei dem jeder Spieler 3* antritt.
- Die Hauptrunde besteht aus 2 Gruppen a 4 Teilnehmern. Je Gruppe finden 4 Spiele statt, jeder noch verbliebene Spieler tritt 2* an.
- Die Endrunde sieht 2 Gefechte, aus denen die Finalisten hervorgehen werden. Jeder verbliebene Spieler tritt 1* an.
- Im Finale schließlich kommt es Treffen der beiden Besten und unter den gespannten Blicken der Zuschauer wird der Turniersieger ermittelt.
- Wem das alles zu kompliziert klingt, beachte bitte die Grafik, welche sich nach und nach mit den Namen der Teilnehmer füllen wird 😉
- Informiert Euch bitte regelmäßig auf dieser Seite, da wir alle gemeldeten Spieler eintragen werden. Wie heißt es so schön? „Wer zu erst kommt…“
Regeln:
- Name, Fraktion und eingesetzte Mechs müssen vorab, d.h bei der Anmeldung angegeben werden.
- 2 Mechs je Teilnehmer, Gewicht zwischen 110 und 120 Tonnen gesamt.
- Erlaubt sind Standardvarianten aller Mechs aus dem Hardware Handbuch 3039 (bzw. den alten Publikationen für 3025, 3031 und 2750). Sternenbund Mechs sind nur in der „abgespeckten“ Variante erlaubt, also nix da mit Case, Gauss, Doppel-Wärmetauschern usw.
- Wenn sich ein Teilnehmer explizit für ein Haus (keine Söldnereinheiten, kein Comstar) anmeldet, darf er dessen Varianten statt der Standardvarianten verwenden, nicht jedoch die anderer Häuser. Wer sich nicht sicher ist, welche Varianten welchen Häusern zuzuordnen sind, dem empfehlen wir einen Blick in „Master Unit List“, zu finden u.a. hier.
- Munition kann in vollen oder halben Tonnen an Bord genommen werden, MG-Munition auch in 10′er Schritten.
- Infernos sind verboten, Brandregeln außer Kraft. Wälder könnt Ihr gern roden, wenn Ihr dafür Zeit verschwenden möchtet.
- Es wird mit Floating Crits gespielt.
- Mechs, die aus der Karte geschubst, gerammt werden, gelten als ausgeschieden.
- Spielfläche sind stets 2 Karten (kein Eigenbau), jeder Teilnehmer wählt eine davon, startet aber auf der Karte seines Gegners.
- Bei Regel-Unklarheiten, die nicht zu lösen sind, entscheidet der Würfel.
- Wir haben nur knapp 8 Stunden Zeit, bis die Messe schließt. Daher dauert jede Partie nur 1 Stunde! Demzufolge gilt, nicht mehr als 30 Sekunden pro Mech und Bewegungsphase! Wer sich innerhalb dieser Zeit nicht bewegt hat, muss stehen bleiben! Es kann und wird keiner Verlängerungen geben, also beachtet das Zeitlimit, spielt und denkt vorausschauend!
Materialien:
- Karten können in begrenzter Anzahl für die Turnierzeit zur Verfügung gestellt werden (bitte beachtet, wir haben nicht alle Maps, vor allem mehrfach vorrätig!). Eigenkreationen sind nicht gestattet.
- Mechs und Record Sheets(keine Eigen”bauten”) und Stifte sind selbst mitzubringen. Benutzt Ihr keine laminierten Sheets, packt Euch genug für die möglichen maximal 7 Spiele ein.
- Bögen zum Erfassen der erlangten Offensivpunkte und schlußendlich ermitteln des Siegers haben wir natürlich parat.
- Würfel (2*W6) bekommt Ihr von uns gestellt und könnt diese anschließend auch behalten 🙂
Preise:
- Ulisses Spiele stiftet für den Turniersieger ein interessantes Doppel aus dem neuen Hardware-Handbuch 3039 samt Record Sheets
- Der Zweitplazierte kann sich über die beiden Dark Age Romane „Die Zweifel des Ketzers“ und „Festung Republik“ freuen
- Für Bronze gibts den ersten band der Andurienkriege „Präludium“
- Das Mytholon Leipzig legt zusätzlich für den fairsten Spieler und den größten Pechvogel je einen Gutschein obendrauf (Einkauf im Mytholon- Ladengeschäft oder direkt am Stand).
- Der Turniersieger qualifiziert sich automatisch für die deutschen Battletech-Meisterschaft 2013!
Damit dürfte alles gesagt sein. Nun liegt es an Euch, wählt Euren Nick, Euer Haus, Eure Mechs und meldet Euch an!
07:06 Uhr am Mittwoch,
12 September 2012
Für den Sonntag könnt ihr mich sicher schon mal vormerken. Anmeldung folgt wenn ich eine Aufstellung habe.
Frage: In den Gruppenrunden, wird insgesamt nach diesen Offensivpunkten abgerechnet oder wird jeweils pro Spiel Sieger/Verlierer bestimmt?
07:29 Uhr am Mittwoch,
12 September 2012
Freut mich, dass Du wieder „an Bord“ bist!
Deine Frage ist berechtigt. Wir werden erneut Offensivpunkte zur Berechnung heranziehen. So kann man in den 3 Spielen der Vorrunde auch unglücklich verlaufende Spiele wieder ausgleichen.
17:45 Uhr am Mittwoch,
12 September 2012
Also Schaden über alles. Na mal sehen wie viele AK20 ich aufs Feld bringen kann.
15:39 Uhr am Mittwoch,
19 September 2012
Da würd ich schon gern mal mitmachen hab ewig nicht gespielt, seit nice dice zeitenm und mechforce etc… such schon länger in Le nach freunden des Hobbys 😀
20:31 Uhr am Mittwoch,
19 September 2012
Dann melde Dich doch einfach an Martin 🙂
Battletech spielen vergißt man nicht, außerdem werden auch andere Zurückkehrer und Neueinsteiger dabei sein. Du könntest z.B. am Samstag ein wenig altes Können wecken und Sonntag ins Turnier einsteigen. Den Anmeldelink gibts weiter oben.
14:01 Uhr am Freitag,
21 September 2012
mal schaun, muss noch klären ob ich zur mese komme oder nicht^^
05:19 Uhr am Sonntag,
7 Oktober 2012
Toll das die mechs wieder aus der Mottenkiste geholt werden können!
20:09 Uhr am Sonntag,
7 Oktober 2012
So ich werde neulich noch das Forum öffnen damit wir uns alle besser organisieren können.
hier ist erst mal der Link zur Rainbowfly Seite http://projekt4punkt5dasrpg.npage.de/
07:29 Uhr am Montag,
8 Oktober 2012
So wir haben ein Forum ich hoffe wir werden viele Member!
hier der Link! http://projekt4punkt5.forumieren.com
18:15 Uhr am Mittwoch,
10 Oktober 2012
Erstmal vorab, war ein schönes Turnier mit angenehmen Gegnern. Es war ein gelungener Sonntag. Danke für die Organisation.
Einen längeren Bericht werde ich noch schreiben.
22:50 Uhr am Samstag,
13 Oktober 2012
Es hat mir auch gefallen. Ich hab das BT Forum offen hier könnt ihr euch auslassen und austauschen. Der Link sollte Euch hin bringen Gruß Ronny
http://projekt4punkt5.forumieren.com/
20:47 Uhr am Sonntag,
14 Oktober 2012
Hallo Aylex, falls du bei Facebook bist, kannst du gerne in unsere BT Gruppe kommen. Wir sind leider schon in so vielen Foren und Seiten unterwegs, dass es sehr Zeitaufwendig ist, auf so vielen Plattformen zu kommunizieren. Es wird vielen Anderen ähnlich gehen. Du bist herzlich eingeladen dich unserere FB Gruppe anzuschließen.
http://www.facebook.com/groups/270835832936598/
Dort sind wir schon alle auf einem Haufen :-).
Grüße Thomas