Malen | Pinselkunst und Würfelglück - der Tabletopblog - Page 5
beta 0.6.8

360° Ansichten von Tabletopmodellen

In einigen Onlineshops und bei diversen Figurenherstellern, gibt es 360° Ansichten ihrer Produkte bzw. Tabletopminis zu bestaunen. Ich war schon länger scharf drauf so eine Präsentationsmöglichkeit auch für meine Modelle zu haben. Schließlich wirken die Figuren dadurch plastischer und man kann sich Details besser anschauen. Also suchte ich das Netz ab nach einer Softwarelösung die in WordPress einzubinden ist. Bei webrotate360 wurde ich dann fündig. Nach kleineren Problemchen mit der Software und schneller Hilfe durch den Support, habe ich es nun zum Laufen bekommen. Damit sich das Modell beim Fotografieren auch ordenlich drehen lässt, habe ich mir den Relaxdays Universal Drehteller bei Amazon gekauft. Dann habe ich Ihn in 24 Teile geteilt und eine weiße Pappe draufglegt. Das Ganze packte ich dann in meine Fotobox 
und schon ging es los mit dem Fotografieren. Den Rest erledigte dann Photoshop.  Hier ist das erste Testergebniss.

Wenn es gewünscht wird, dann würde ich ein Tutorial zum gesamten Arbeitsprozess machen. Ich freue mich auf eure Kommentare.

» Weiterlesen

Cygnar Battle Engine (WIP) Teil7

Nun ist es so weit, die Vereinigung meiner Battleengine mit ihrer Base ist abgeschlossen. Es war eine ziemliche Fummelei und ein paar kleine Anpassungen waren nötig. Eines der Beine brauchte einen zusätzlichen Unterbau, damit eine möglichst große Klebefläche entsteht. Das heißt dieses Stück Schiefer muss ich noch bemalen, dann ist dieser Teil fertig. Nun fehlt nur noch die Besatzung und ein paar hübsche Aufnahmen meiner Battleengine. Sobald mein Kumpel vom Urlaub zurück ist, gibt’s den ersten Feldeinsatz.

INFINITY A new beginning

Wer mich kennt, der weis, dass ich schnell für neue Dinge zu begeistern bin.
Da ich aber schon zu viele Projekte auf dem Tisch habe und mein Zeitfond gefühlt immer weniger wird, habe ich mich lange Zeit vor INFINITY gesträubt.
Bei Freunden hatte ich mal in das Hardcoverregelwerk geschaut und war leicht angefixt. Die Miniaturen fand ich vom ersten Moment an Klasse.
Durch deren Größe und Detailreichtum sind sie auch für gestandene Figurenbemaler eine Herausforderung.
Und dann noch das Setting. Ich bin ja großer AKIRA the Movie Fan. Nun gibt es ein Tabletop in einem ähnlichen Setting. Großartig.
Trotzdem scheiterte der Start an passenden Mitspielern. In Leipzig gab es einfach keine Spieler.

» Weiterlesen

Cygnar Battle Engine (WIP) Teil6

Cygnar zeigt Bein! Der erste Stampfer ist fertig und noch drei Stück in Arbeit. Es zieht sich trotz Airbrush ganz schön hin. Aber das Ergebnis ist super. Ich kann es gar nicht abwarten, dass Ding endlich auf die Base zu packen.

 

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge

Meine Trolle bekommen Verstärkung – Pyro Troll fertig gestellt.

Mein erstes mit Airbrush Unterstützung bemaltes Modell ist fertig. Während der Bemalung habe ich viel über die Arbeitsweise mit einer Airbrushpistole und über die Farben gelernt. Benutzt habe ich Vallejo Air Color. Haupterkenntnis dabei: „von hell nach dunkel ­brushen“. Der ­Troll wurde Gesprayt, Gebürstet, Gewasht und die Base gestaltet. Alles in allem ist das Ergebnis zufriedenstellend.

Autor: Thk-Design Zum Anfang des Artikels

Thomas aka. "Thk-Design" ist beim Hobby seit ca. 2004 Beruflich arbeitet er als  Grafik-, und Webdesigner. Außerhalb des Hobbys findet er Aikido, Digitale Bildbearbeitung, Fotografie, Computerspiele interessant. Thomas spielt:
  • Warmachine & Hordes (Cygnar & Trolle)
  • Classic Battletech (Haus Kurita)
  • Dreadfleet
  • INFINITY - Ju Jing
Facebook - Twitter - Weitere Beiträge