Harrrr….., beim Klabautermann. Lasst euch sagen, die Flotte der Verdammten ist vor der Küste gesichtet worden. Mit meinem eigenen Auge habe ich die gespenstischen Silhouetten der Schiffe untoter Freibeuter gesehen. Sie werden kommen, um zu Brandschatzen, Plündern und ihre verfluchten Mannschaften mit armen Seelen aufzufüllen! Einzig Kapitän Jago Roth und seine Flotte der „Großen Allianz“ kann sich Ihnen entgegenstellen! Willkommen bei Dreadfleet!
Dreadfleet, das neue Spiel aus dem Hause Games Workshop behandelt epische Piratengefechte auf den Meeren der Warhammerwelt.
Lange habe ich nach einem Spiel gesucht, welches ein cooles Setting, interessante Geschichten und tolle Miniaturen bietet. Nun bin ich fündig geworden. Das Schöne an Dreadfleet ist, dass die Regeln nicht so simpel wie Risiko sind, aber auch nicht so komplex wie in einem vollwertigen Tabletopspiel. So lassen sich bestimmt auch normale Brettspieler zu einer Runde „Schiffe versenken“ überreden.
Die Box zum Spiel ist mit 90€ nicht unbedingt günstig, aber jeden Cent wert. Zum Bersten gefüllt mit Gelände, Miniaturen, Spielmaterial und dem Spielplan, hätte sicherlich nicht noch mehr Material in der Dreadfleetbox Platz gefunden. Doch genug der Worte. Was genau bekommt man für seine Dublonen?
Hier eine kleiner Überblick über den Inhalt der Box.
Zusätzlich zum Gezeigten sind wiederverschließbare Plastiktüten enthalten. Gut mitgedacht von Games Workshop. Solltet Ihr auf den Geschmack gekommen sein, so lasst euch gesagt sein, dass das Spiel limitiert ist. Genau wie Space Hulk vor einem Jahr, gibt es Dreadfleet nur, solange der Vorrat reicht. Sichert euch eine Box solange ihr könnt. Möchtet Ihr erst mal probieren, dann macht im Leipziger Games Workshop ein Testspiel.
Wie es mit meinen Flotten weiter geht, erfahrt ihr demnächst hier auf dem Blog.
Bis es soweit ist, verbleibe ich mit dem alten Volkslied:
15 Mann auf des toten Manns Kiste
Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste,
Ho ho ho und ‘ne Buddel mit Rum!
Fünfzehn Mann schrieb der Teufel auf die Liste,
Schnaps und Teufel brachten alle um! Ja!
Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste,
Ho ho ho und ‘ne Buddel mit Rum!
Fünfzehn Mann schrieb der Teufel auf die Liste,
Schnaps und Teufel brachten alle um! Ja!
Schnaps und Teufel brachten alle um!
01:14 Uhr am Freitag,
4 November 2011
sehr schön, beim heiligen Seebarsch ich bin schon auf das ein oder andere Bemalte Modell von Dir gespannt!
08:30 Uhr am Freitag,
4 November 2011
Bin schon am Rausknipsen und Zusammenbauen. Schau ab und zu hier vorbei, dann wirst du die Fortschritte mitverfolgen können.
09:33 Uhr am Mittwoch,
9 November 2011
Hast du schonmal in die Regeln reingeschaut? Kann ich mir die wie bei Raumflotte Gothic vorstellen?