beta 0.6.8

BATTLEMECHS – back in town

Battletech auf der MHS-Messe 2012

 

Die Modell Hobby Spiel Messe öffnet erneut Ihre Pforten. Wie gewohnt steht damit das erste Oktober-Wochenende ganz im Zeichen von Battletech.

 

Das Team des Tabletopblog ist für Euch 2 Tage vor Ort. Wie immer findet Ihr uns am Stand des Mytholon Leipzig, in Halle 2/ 57.

Am 06. Oktober bitten wir zum fröhlichen Würfeln auf unserem 3D-Gelände. Wir sind uns sicher, Eure Mechs werden dort ganz besonders gut zur Geltung kommen!

Neueinsteigern bringen wir das Spielsystem nahe, alten Kämpen bieten wir die Gelegenheit Ihre Lieblingsgefährte „auszuführen“ und nehmen uns Zeit zum Fachsimpeln.

 

copyright by thk-design

 

 

Für den Sonntag (07. Oktober) schalten wir einen Gang höher und laden Euch zum Battletech-Turnier.

» Weiterlesen

Battletech – Andurienkriege

Teil 2 der Andurienkriege ist nun seit geraumer Zeit durch und ich möchte auch hier mal wieder einen Post bringen. Also nutze ich mal dies, um eine Renzession zu „Zorn“ von Bernard Craw zu schreiben.

Der 2. Teil der Anduriekriege beginnt viel versprechend und der Schreibstil des Autor findet erneut meinen Wohlgefallen. Dieses Mal wird sich an einer Mischung aus Action, Glaubensansichten, Fragen zum Nachdenken und dem Beschreiben eines Rückschlages versucht. » Weiterlesen

Hordes Pyg Tunnelgräber =Abgeschlossen=

Mein geliebtes und gehasstes Projekt „Troll Tunnelgräber“ hat ein Ende gefunden.

So viel Spaß der Umbau der Modelle gemacht hat, das Anmalen wurde zunehmend schwieriger. Durch den hohen Standard und viele Nichttabletop Projekte zog sich die Fertigstellung der ­Pygs immer mehr in die Länge. Vielleicht kennt Ihr das ja auch?

Arenakämpfe und Tabletop

Jeder der schon etwas länger dem Tabletophobby frönt, wird bemerken, dass sich trotz allem Spaß, neuen Gegnern+ Armeen oder unterschiedlichem Gelände nach einer Weile die Routine, der „Allltag“ einschleicht. Alles hat man so oder ähnlich schon einmal erlebt und gesehen, Kämpfe gleichen sich, kurzum, es fehlt die Abwechslung. Was tun?

» Weiterlesen

Battletech – Die Romane oder welches Ziel verfolgt ulysses?

Nun ist erst mal Ruhe mit den amerikanischen Battletech Romanen. Einzig der 2.  Teil der Andurien Kriege erscheint demnächst. Wo bleiben denn nun die unzähligen Dark Age Romane? Keine Ahnung. Die Roadmap von Ulysses ist derzeit wenig aussagekräftig. Battletech taucht da gar nicht mehr auf. Irgendwie legt sich das Gefühl des ungeliebten Kindes namens Battletech bei mir nicht! Wichtig war wohl nur der Name und die Online Gemeinde. Die alten Leseratten sind ein unerwünschtes Nebenprodukt (so habe ich das Gefühl).

Alle ursprünglichen Aktivitäten bei Ulysses mit dem Schwarzen Auge etc. werden konsequent weiter verfolgt. Nur Battletech ruht. Hallo? Wie wäre es, wenn ihr mal was übersetzt? Oder bei Diehl, Möbius und co nachfragt, ob sie gern wieder für CBT schreiben würden? Michael Diehl würde bestimmt nicht nein sagen. Seine Romane waren ja auch topp. Also, bitte mehr Power. Schließlich habt ihr mein Taschengeld sicher bei euch in Punkto Romanen investiert.